Forschung

Exzellente Lösungen erfordern exzellentes Wissen. Für uns muss erfolgreiche Beratung daher frühzeitig neue Herausforderungen berücksichtigen und gleichzeitig in der Lage sein, neue Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen. Aus diesem Grunde beteiligen wir uns aktiv an der Konzeptionierung und Durchführung von Forschungsvorhaben. Wir formulieren Fragen, forschen nach Antworten und entwickeln Handlungsempfehlungen für die Praxis.

Forschungsprojekt KODIMA

Die Digitalisierung führt zu neuen Anforderungen an Mitarbeiter und Führungskräfte. Konzepte zur Persönlichkeitsentwicklung und Mitarbeiterförderung, zur Steuerung und Führung von Unternehmen und Organisationen müssen ebenso wie die Ausgestaltung digitalisierter Prozesse weiterentwickelt werden.

zum Forschungsprojekt

Forschungsprojekt KODESIKO

Während die Anfälligkeit einer vernetzten hochtechnologisierten Gesellschaft für Schadensereignisse stetig zunimmt, gerät das bestehende Akteursnetzwerk zum Bevölkerungsschutz augenscheinlich unter Druck. Demographische Entwicklungen, steigende Mobilitätsanforderungen und veränderte Wertevorstellungen könnten das im Wesentlichen auf ehrenamtlichem Engagement basierende System in Frage stellen. Ziel des Projektes KODESIKO ist es daher, den künftigen Bedarf an Strukturen und Akteuren im Bevölkerungsschutz zu prognostizieren und bei Bedarf tragfähige Alternativlösungen zu entwickeln.

zum Forschungsprojekt